top of page

Luftgewehr im SV Hunteburg e.V.

Das Luftgewehrschießen gehört zu den beliebtesten und meist praktizierten Schießsportarten und wird sowohl im Freizeitbereich als auch im Wettkampfsport betrieben.

 

Waffen und Munition

    •    Luftgewehr: Ein Luftgewehr nutzt Druckluft oder CO₂, um Diabolos

         (kleine,zylindrische Geschosse) zu verschießen.

    •    Kaliber: Standardmäßig beträgt das Kaliber 4,5 mm (.177 Zoll).

    •    Maximale Geschossenergie: Für Wettkämpfe ist in Deutschland eine

          maximale Energie von 7,5 Joule erlaubt.

Wettkampfdisziplinen

    •    Entfernung zur Zielscheibe: 10 Meter.

    •    Zielscheibe: Die Scheibe hat zehn konzentrische Ringe, wobei die Mitte,

         das „Zentrum“, den höchsten Wert (10 Punkte) hat.

    •    Schießpositionen: Meist wird stehend geschossen, bei anderen Disziplinen

          sind auch kniende oder liegende Positionen möglich.

Ausrüstung

Neben dem Luftgewehr verwenden Schützen spezielle Schießkleidung, die die Stabilität unterstützt, darunter:

    •    Schießjacke und Schießhose.

    •    Handschuhe für die nicht-schießende Hand.

    •    Diopter (Spezialvisier) zur Verbesserung der Präzision.

 

Trainings- und Gesundheitsaspekte

Luftgewehrschießen fördert Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke. Durch das ruhige und kontrollierte Zielen wird eine hohe Körperstabilität verlangt. Regelmäßiges Training stärkt zudem die Fähigkeit, Stress zu bewältigen und die eigene Atmung zu kontrollieren.

 

Sicherheitsregeln

Sicherheit ist oberstes Gebot:

    •    Die Waffe darf nur auf den Schießstand gerichtet werden.

    •    Ein sicherer Umgang mit der Waffe wird von jedem Schützen vorausgesetzt.

    •    Schießsport darf nur in dafür zugelassenen Schießanlagen durchgeführt werden.

 

Wettbewerbe und Organisation

Luftgewehrschießen ist eine olympische Sportart. Nationale und internationale Wettbewerbe werden durch Schießsportverbände wie den Deutschen Schützenbund (DSB) oder die International Shooting Sport Federation (ISSF) organisiert.

 

Luftgewehrschießen ist eine Sportart, die Geschick, Präzision und mentale Stärke kombiniert und für alle Altersgruppen geeignet ist.

Unsere LG Mannschaften

2. Herrenmannschaft LG Auflage

von links: Franz Sander, Nils Klanke, Ulf Domke, Thomas Dultmeyer, Ansgar Trentmann, Klaus Ronnebaum

nicht auf dem Bild: Steffen Thiesing

Freihandmannschaft

von links: Fynn Klanke, Wolfgang Klanke, Thomas Dultmeyer, Frank Salvador,

 Maximilian Suhre, Michelle Igelbrink Svenja Vogt

nicht auf dem Bild: Noah Schilling

1. Damenmannschaft LG Auflage

von links: Angela Klanke, Nicola Gardemin, Silke Schulte, Birgit Helling, Marion Prokott,

Melanie Saatkamp, Claudia Wolff

nicht auf dem Bild: Susanne Schwarze, Anette Kramer, Valentina Wagner, Carola Winkelmann

2. Damenmannschaft LG Auflage

von links:Jasmin Klanke, Sylke Bunk, Edda Klöcker

Lea-Marie Knochenwefel, Melanie O´Brien, Tanja Schmidt, Johanne Strutz

Kontakt

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die Freude am Schießsport haben. Also meldet euch bei uns.

bottom of page